Heft 08
Heft 08 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Vorpeil
Eine Erfolgsgeschichte der ICC – 70 Jahre Incoterms 1
Schulte/Görts
Die SEC-Untersuchung nach dem Foreign Corrupt Practices Act 561
Klöhn
Wettbewerb der Gerichte im US-amerikanischen Unternehmensinsolvenzrecht 568
Gottschalk
Verbraucherbegriff und Dual-use-Verträge 576
Richter
Die rügelose Einlassung des Verbrauchers im Europäischen Zivilprozessrecht 578
Kilian
Rahmenbedingungen juristischer Dienstleistungen in der Republik China 583
von Wolffersdorff
Neue Pflichten und strengere Haftung für Verwalter spanischer Kapitalgesellschaften 586
Fragos/Lindemann
Public Finance durch darlehensähnliche Swapgeschäfte 593
Zielke
Gesellschafter-Fremdfinanzierung und Doppelbesteuerung in der Europäischen Union 600
Voß
Absetzung für Abnutzung: Machen es sich die anderen einfacher? 610
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Für die Eröffnung des Hauptinsolvenzverfahrens ist grds. das Gericht des Mitgliedstaats zuständig, in dem sich der satzungsmäßige Sitz des Schuldners befindet – Eurofood 619
Nachbarschaftsklage gegen Atomkraftwerk – Temelín II 624
Knöfel
RIW-Kommentar 627
OLG Düsseldorf
Unbezifferter Strafschadensersatz – Zustellung einer Klageschrift aus den USA 629
Kein Gerichtsstand des Erfüllungsorts für Honoraranspruch des Rechtsanwalts im Anwendungsbereich der “Luxemburg-Klausel” 633
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
BFH
Erhöhung des Hinzurechnungsbetrags gemäß § 12 Abs. 1 Satz 2 AStG a. F. wirkt sich auch auf die Ermittlung des Gewerbeertrags aus 634
Zuständigkeit für die Abgabenerhebung bei Zuwiderhandlungen im Versandverfahren Carnet TIR 636
BMF
Deutsch-Russisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 29. 5. 1996; Verständigungsvereinbarungen vom 19. 1. 2006 640
OFD Frankfurt am Main
Deutsch-türkisches Doppelbesteuerungsabkommen vom 16. 4. 1985 (DBA – Türkei) – unter das Abkommen fallende Steuern 640
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise