Heft 32
Wirtschaftsrecht
Die Woche im Blick
Im Blickpunkt 1857
Entscheidungen Amtliche Leitsätze 1857
BGH: Unwirksamkeit der AGB von Textilreinigungsbetrieben 1857
BGH: Zur Berücksichtigung von Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung bei der Erteilung der Restschuldbefreiung 1857
BGH: Unzulässiger Antrag des Schuldners auf Restschuldbefreiung 1857
BGH: Der Erfüllungseinwand ist auch in Schiedssachen im Verfahren der Zwangsvollstreckung zu berücksichtigen 1857
BGH: Bindung des Insolvenzverwalters an eine vor Verfahrenseröffnung getroffene Schiedsvereinbarung 1857
OLG Stuttgart: Zur Zustimmungspflicht eines nicht sanierungswilligen Gesellschafters zu einem Sanierungsbeschluss 1857
KG Berlin: Handelsregistereintragung – Anforderungen an die Kennzeichnung einer neuen Firma 1857
Nicht amtliche Leitsätze 1858
BGH: Zur Unwirksamkeit von Klauseln zur Änderung des Gaspreises in Sonderkundenverträgen 1858
BGH: Anrechnung von Schadensersatzansprüchen wegen Flugannullierung auf den Ausgleichsanspruch nach der Fluggastrechteverordnung? 1858
Säcker/Mengering
Rechtsfolgen unwirksamer Preisanpassungsklauseln in Endkundenverträgen über Strom und Gas 1859
Entscheidungen
BGH
Übertragung der in einer Inhaberschuldverschreibung verbrieften Forderung durch Abtretung erfordert nicht die Übergabe der Wertpapierurkunde 1870
Salewski
BB-Kommentar 1874
Unwirksamkeit einer von einem Energieversorger in Gaslieferungsverträgen verwendeten Zahlungsklausel 1875
Zabel
BB-Kommentar 1875
Rezension 1876
Internal Investigations – ein umfassendes und mutiges Werk 1876
Private Enforcement: Brennpunkte kartellrechtlicher Schadensersatzklagen an der EBS Law School in Wiesbaden 1876
Steuerrecht
Im Blickpunkt 1877
EntscheidungenAmtliche Leitsätze 1877
EuGH: Selektivität, Verlustabzug bei Anteilseignerwechsel (Finnland) 1877
BFH: ErbSt – Ausländische ErbSt auf Kapitalvermögen eines inländischen Erblassers 1877
BFH: Sachverständigenkosten zur Ermittlung des Grundstückswerts als Nachlassverbindlichkeit 1877
BFH: Befriedigungsfiktion des § 114a S. 1 ZVG als Bemessungsgrundlage für die GrESt 1877
BFH: Vorsteuerabzug bei Teilleistungen 1877
BFH: Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft 1877
BFH: Zahlung eines Minderwertausgleichs wegen Schäden am Leasingfahrzeug nicht umsatzsteuerbar 1878
Verwaltung 1878
BMF: Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und der betrieblichen Altersversorgung 1878
Gesetzgebung 1878
EU: RL Schnellreaktionsmechanismus bei Mehrwertsteuerbetrug 1878
EU: Reverse-Charge-Verfahren 1878
Adrian/Franz
Änderungen der Unternehmensbesteuerung durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz 1879
Richter
Vereinfachende Analyse von Einkommensteuertarif-Plänen 1891
BFH
Grunderwerbsteuer – Übernahme der Erwerbsnebenkosten durch Veräußerer 1892
Behrens
BB-Kommentar 1894
Werbungskostenabzug für mit Dienstwagen durchgeführte Familienheimfahrten 1895
Apel
BB-Kommentar 1896
Bilanzrecht
Im Blickpunkt 1897
Rechnungslegung 1897
FASB/IASB: Beratungsgruppe zur Umsatzrealisierung 1897
IASB: Überprüfung von IFRS 3 1897
IASB: Fehlerkorrekturen zum Versicherungsentwurf 1897
EFRAG: Feedback Statements veröffentlicht 1897
DRSC: Ergebnisse der Fachausschuss-Sitzungen vom Juli 2013 1897
Wirtschaftsprüfung 1897
IFAC: Empfehlung zur nachhaltigen Finanzierung 1897
IDW: Verabschiedung von IDW PS 322 n. F. sowie der Folgeänderungen in IDW PS 300 1897
IDW: Verlautbarung zur Prüfung einer umwandlungsrechtlichen Schlussbilanz 1898
Finanzierung 1898
PwC/WHU-Studie: Familienunternehmen neh- men niedrigere Börsenbewertung in Kauf 1898
KPMG: Stimmung am M&A-Markt bleibt nervös 1898
Betriebswirtschaft 1898
BDI/BMU-Studie: Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus 1898
Veranstaltung 1898
WPK: Gemeinsamer Jour fixe mit AICPA und GCPAS 1898
Geilenkothen/Krönung/Lucius
HGB-Bilanzierung von Altersteilzeitverpflichtungen nach IDW RS HFA 3 n. F. – Update zu BB 2012, 2103 1899
FG Düsseldorf
Keine Saldierung vororganschaftlicher Mehrabführungen mit innerorganschaftlichen Minderabführungen 1902
Isselmann
BB-Kommentar 1905
Aktiver RAP für Gebühren eines Darlehens und einer typisch stillen Beteiligung 1906
Helios
BB-Kommentar 1906
Arbeits- und Sozialrecht
Im Blickpunkt 1907
EntscheidungenAmtliche Leitsätze 1907
BAG: Betriebsvereinbarung – Altersgrenze und Betriebsvereinbarungsoffenheit 1907
Nicht amtliche Leitsätze 1907
BAG: Schmerzensgeld – Entschädigung – befristetes Arbeitsverhältnis – Benachteiligung im Bewerbungsverfahren 1907
BAG: Ablösung von Richtlinien einer Unterstützungskasse durch Betriebsvereinbarung – Anwendbarkeit des dreistufigen Prüfungsschemas 1907
BAG: Vorliegen von Überstunden bei Wechselschicht- und Schichtarbeit 1907
LAG: Urlaubsabgeltung – Arbeitgeber kommt trotz Fälligkeit erst durch Mahnung in Verzug 1907
ArbG: Auflösung eines Betriebsrats auf Drängen der Gewerkschaft wegen grober Pflichtverletzung 1908
LAG Schleswig-Holstein: Landesarbeitsgerichte stellen sich Vergleich 1908
Gesetzgebung 1908
Neue Vorgaben für Entgeltbescheinigungen 1908
Standpunkt 1908
“Finger weg vom Wahlkampf” 1908
Mückl/Aßmuth
Betriebsratswahlen 2014 – Was tun, damit die Wahl nicht falsch läuft? 1909
Thüsing/Pötters
Dienst- und Betriebsvereinbarungen im argumentativen Pendelblick 1914
BAG
Kleinbetriebsklausel – Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern 1917
Muser
BB-Kommentar 1919
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise