Heft 08
Heft 08 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Löwisch
Auch Arbeits- und Sozialrecht müssen in Europa zusammenwachsen 1
Waas
Arbeitsmarkt und Flexicurity-Strategien – eine europäische Herausforderung 497
Wilthagen/Bekker
Europas Pfade zur Flexicurity – Lehren aus der Praxis in den Niederlanden 497
Pacic
Österreichs Flexicurity-Paket 503
Kristiansen
Flexicurity und dänisches Arbeitsrecht 509
Mitrus
Flexicurity und das polnische Arbeitsrecht 518
Leible/Lehmann
Die Verordnung über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (“Rom I”) 528
Mauer/Sadtler
Die Vereinheitlichung des internationalen Arbeitsrechts durch die EG-Verordnung Rom I 544
Graf von Bernstorff
Der Europäische Zahlungsbefehl 548
Knöfel
Internationales Lauterkeitsrecht contra Sonderrecht der Dienstleistungsaufsicht 552
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Keine Zuständigkeit für die Klage eines Arbeitnehmers gegen mehrere Arbeitgeber aus Arbeitsvertrag nach Art. 6 Nr. 1 EuGVVO 559
Deutschland muss in einem anderen Mit-gliedstaat ausgestellte Führerscheine ohne jede vorherige Formalität anerkennen, auch wenn die deutsche Fahrerlaubnis entzogen war 562
BGH
Prozesskostenhilfe für im EU-Ausland lebenden EU-Ausländer 568
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
BFH
DBA-Italien 1989: Sog. Rückfallklausel bei Nichtausübung des ausschließlichen Besteuerungsrechts für Umwandlungsgewinne 570
Dörfler/Seidel
RIW-Kommentar 572
DBA-Schweiz 1971/1992 – Vorrang der abkommensrechtlichen Missbrauchs-vermeidungsvorschrift bei der Erstattung von Kapitalertragsteuern 574
Nacherhebung von Zoll auf zollbegünstigt eingeführte Bananen wegen nachträglicher Feststellung der Fälschung von Einfuhrlizenzen 576
Aktivitätserfordernisse beim gewerbe-steuerrechtlichen internationalen Schachtelprivileg 576
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise