Heft 12
Heft 12 (Umschlagteil) I
Die Erste Seite
Nägele
Europäisches Arbeitsrecht als Überraschungspaket 1
Junker/Zöltsch
Europäisches Arbeitsrecht 2006/2007 881
Franzen
Das Grünbuch der Europäischen Kommission zum Arbeitsrecht 892
Evju, Oslo
Grenzüberschreitender Arbeitskampf auf Schiffen und Rechtswahl 898
Bartosch
Das Urteil des Europäischen Gerichts erster Instanz in der Rechtssache Microsoft 908
Fischer
Das neue spanische Gesetz zum Schutz des Wettbewerbs 920
Lorenz
Änderungen der Rechtspraxis durch das neue chinesische Kartellgesetz 927
Lewicki
Polen: Gesamtschuldnerische Haftung des Bauherrn und des Generalunternehmers für Werklohnverpflichtungen des Generalunter-nehmers gegenüber den Subunternehmern 934
Entscheidungen
Internationales Wirtschaftsrecht
EuGH
Betriebs(teil)übergang bei einem Leiharbeitsunternehmen nach der EG-Richtlinie 937
Melot de Beauregard
RIW-Kommentar 939
Zulässigkeit von tarifvertraglichen “Zwangspensionierungsklauseln” nach der Gleichbehandlungsrichtlinie 941
Verstoß des VW-Gesetzes gegen Art. 56 EG (freier Kapitalverkehr) 947
BGH
Keine Markenrechtsverletzung durch Parallelimport von umgepackten Arzneimitteln – STILNOX 951
Kein unzulässiges Inverkehrbringen der markengeschützten Ware durch bloße Durchfuhr – DIESEL II 954
OLG als Berufungsinstanz bei allgemeinem Gerichtsstand des Klägers im Ausland 955
Kostenfestsetzung im Markenverletzungs-verfahren – Consulente in marchi 956
Internationales Steuerrecht und Zollrecht
BFH
Vorlage an den EuGH: Kapitalverkehrs-freiheit und vorübergehende Regelung beim Steuerabzug aus Kapitalbeteiligung an ausländischen AGs 958
Bayer LfSt
Gegenseitigkeitsregelung mit Italien über die Steuerbefreiung von Vermächtnissen und Schenkungen an gemeinnützige Einrichtungen 960
Anrechnung italienischer Steuer auf die deutsche Erbschaft- und Schenkungsteuer (§ 21 ErbStG) und Gegenseitigkeitserklärung mit Italien (§ 13 Abs. 1 Nr. 16 c ErbStG) 960
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise