Untergang steuerlicher Verlustvorträge teilweise verfassungswidrig - Das lange Warten hat ein Ende. Fast sechs Jahre nach der Vorlage durch das FG Hamburg hat das BVerfG mit Beschluss vom 29.3.2017 entschieden:
Die Kommission für Qualitätskontrolle (KfQ) informiert über ihre Tätigkeit. Im Folgenden sind Information zu den wichtigsten Beratungsergebnissen aus der Sitzung am 11.5.2017 zusammengefasst.
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) spricht sich dafür aus, die Tätigkeit der EU-Aufsichtsbehörden im Finanzsektor kritisch zu überprüfen. Daher begrüßen die deutschen Banken und Sparkassen, dass die
Am 1.7.2017 endet die Frist für die Antragstellung auf Förderung von Wärme- und Kältenetzen beim BAFA. Vor dem Hintergrund der Änderungen des KWKG am Ende des Jahres 2016 musste der korrespondierende
Die BaFin hat zwei Verordnungen zum Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) überarbeitet und heute zur Konsultation gestellt: die WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung (WpHGMaAnzV) und die Wertpapierdienstleistungs-Prüfungsverordnung (WpDPV). Hintergrund sind Änderungen des WpHG ...
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat zwei Verordnungen zum Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) überarbeitet und am 29.5.2017 zur Konsultation gestellt: die
Die Finanzministerkonferenz (FMK) hat auf ihrer Jahrestagung am 19.5.2017 beschlossen, zügig Gesetzesänderungen zu erarbeiten, um gängige Steuervermeidungspraktiken beim Onlinehandel einzudämmen, um Steuergerechtigkeit wiederherzustellen, gleiche Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen zu schaffen und damit bislang ausbleibende Einnahmen des Staates zu generieren. ..
Der International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlichte im April 2017 einen Änderungsvorschlag zu IFRS 9, wonach auch finanzielle Vermögenswerte mit einer negativen
Der International Accounting Standards Board (IASB) veröffentlichte im April 2017 einen Änderungsvorschlag zu IFRS 9, wonach auch finanzielle Vermögenswerte mit einer negativen
Mit Beschluss vom 27.4.2017 - I ZR 209/15 – hat der BGH dem EuGH zur Auslegung von Art. 23 Abs. 1 Satz 2 und 3 und von Art. 2 Nr. 18 der Verordnung Nr. 1008/2008/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. September 2008 über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft (ABl. Nr. L 293 vom 31. Oktober 2008, S. 3) folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt: ...