R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
20.10.2017
Nachrichten
EFRAG: Stellungnahme zum Diskussionspapier zu Angabeprinzipien
-tb- Die European Reporting Advisory Group (EFRAG) hat am 12.10.2017 ihre finale Stellungnahme zum IASB-Diskussionspapier DP/2017/1 (Angabeninitiative – Angabeprinzipien) herausgegeben. Im Schreiben
20.10.2017
Volltext-Urteile
20.10.2017
Volltext-Urteile
EuGH: Mehrwertsteuer – Zu den Begriffen „Annullierung“, „Rückgängigmachung“ und „Auflösung“ in Art. 90 Abs. 1 MwStSystRL (hier: Finanzierungsleasing)
EuGH, Urteil vom 12.10.2017 – C-404/16, Lombard Ingatlan Lízing Zrt. gegen Zrt. Nemzeti Adó- és Vámhivatal Fellebbviteli Igazgatóság
20.10.2017
Volltext-Urteile
20.10.2017
Volltext-Urteile
20.10.2017
Nachrichten
BAG: Betriebsübergang - Wiedereinstellungsanspruch im Kleinbetrieb
Ein Wiedereinstellungsanspruch kann grundsätzlich nur Arbeitnehmern zustehen, die Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG) genießen.
20.10.2017
Nachrichten
BMF: Grenzüberschreitende Warenlieferungen in ein inländisches Konsignationslager
BMF, Schreiben vom 10.10.2017 – III C 3 – S 7103-a/15/10001 Der BFH hat mit Urteil vom20.10.2016 – V R 31/15 – entschieden, dass Lieferungen aus dem Übrigen Gemeinschaftsgebiet an einen inländischen Abnehmer auch dann als Versendungslieferungen i. S. v.§ 3Abs. 6S. 1UStGzubeurteilensind,wenn der Liefergegenstand nach dem Beginn der Versendung für kurze Zeit in einem Auslieferungslager zwischengelagert wird. Voraussetzung ist aber, dass der Abnehmer bereits bei Beginn der Versendung feststeht. In diesem Fall wird die Lieferung grundsätzlich bereits bei Beginn der Versendung im Übrigen Gemeinschaftsgebiet ausgeführt und unterliegt beim inländischen Abnehmer ggf. der Erwerbsbesteuerung nach § 1a UStG. ...
20.10.2017
Nachrichten
BMF: Einkommensteuerliche Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer nach § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 6b, § 9 Abs. 5 und § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG
BMF, Schreiben vom 6.10.2017 – IV C 6 –S 2145/07/10002 :019 Das BMF äußert sich in dem ausführlichen Schreiben eingehend (auch mit Beispielen) zu der steuerlichen Anerkennung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer.
19.10.2017
Nachrichten
BGH : Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade - Ritter Sport
Der u. a. für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat mit Beschlüssen vom 18.10.2017 – I ZB 105/16 und I ZB 106/16 – zwei Entscheidungen des Bundespatentgerichts aufgehoben, mit denen die Löschung von quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade angeordnet worden ist.Für die Markeninhaberin sind dreidimensionale Formmarken als verkehrsdurchgesetzte Zeichen für die Ware "Tafelschokolade" ...
19.10.2017
Volltext-Urteile
Schleswig-Holsteinisches FG: Kein Anspruch auf Verzicht des FA auf Übermittlung der E-Bilanz per Datenfernübertragung
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 8.3.2017 – 1 K 149/15, Rev. eingelegt (Az. BFH VII R 14/17)
19.10.2017
Nachrichten
BGH : Schutzfähigkeit von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker - Dextro Energy
Der u. a. für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat mit Beschlüssen vom 18.10.2017 – I ZB 3/17 und I ZB 4/17 – zwei Entscheidungen des Bundespatentgerichts aufgehoben, mit denen die Löschung von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker angeordnet worden ist. Nach § 3 Abs. 1 MarkenG können dreidimensionale Gestaltungen Marken sein. Dies gilt grundsätzlich auch für dreidimensionale Zeichen, ...
19.10.2017
Volltext-Service
EGMR: CASE OF VERLAGSGRUPPE DROEMER KNAUR GMBH & CO. KG v. GERMANY
EGMR, Urteil vom 19.10.2017- 35030/13, CASE OF VERLAGSGRUPPE DROEMER KNAUR GMBH & CO. KG v. GERMANY
stats