Heft 03
Heft 03 (Umschlagteil) 161
Editorial
Osterloh-Konrad
Cum/Cum im Fokus: Differenzierung tut not! 161
Aufsätze
Brandt
Novelle des europäischen Verbriefungsrahmenwerks 164
Walter/Mehrgardt
Grenzen der Einflussnahme von Anlegern auf die Verwaltung von Investmentvermögen 172
von Rummel/Waßmuth
Kapitalanleger-Musterverfahren nach dem KapMuG 2024 180
Steinmüller/Peterseim
Neue Fallstricke für Immobilienfonds durch das Wachstumschancengesetz 188
Hemme/Weinberger/Ahauari
Grunderwerbsteuerliche Aspekte bei KVG- und Fonds(um)strukturierung 196
Weitbrecht/Strehlke-Verkühlen
BFH-Entscheidung I R 3/21 zum wirtschaftlichen Eigentum – der Nebel lichtet sich 204
Helios/Maaß
Verschärfung der französischen Quellensteuervorschriften für Dividenden(-äquivalente) – Folgen für die deutsche Finanzindustrie? 212
Aldinger/Hinn
RdF-Länderreport Luxemburg: Aktuelle Entwicklungen im Aufsichts-, Zivil- und Steuerrecht für den Kapitalmarkt 220
Entscheidungen
Häring
OLG Bremen: Zu den Voraussetzungen einer Amtshaftung für den Erlass eines Leerverkaufsverbots durch die BaFin 228
Dieker
BFH: Abzug ausländischer Quellensteuern auf Dividenden im gewerbesteuerrechtlichen Organkreis 229
Behrens
BFH: Verzinsung von Kapitalertragsteuerbeträgen, die nach § 50d Abs. 1 Satz 2 i.V. m. § 43b EStG und Art. 5 MTR zu erstatten sind 231
Lechner
FG Hamburg: Ergänzender Haftungsbescheid für Kapitalertragsteuer in einem sog. Cum/Cum-Fall 233
Schlücke
FG Köln: Anspruch auf Erstattung von Kapitalertragsteuer einer liechtensteinischen Stiftung 235
Himmer
FG Nürnberg: Steuerliche Behandlung von Geschäften mit Kryptowerten 236
Hahne
BMF: Änderungen im überarbeiteten Abgeltungsteuer-Anwendungserlass des BMF 237
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise