Heft 10
Editorial
Herbrich
Datenschutz in der Bedrohungslage? 253
Stichwort des Monats
Koglin
Update zu Microsoft 365 Copilot: Neue Regelungen, Toolkit und Muster für interne KI-Richtlinie 254
Nachrichten 257
Italienische Datenschutzbehörde verhängt Bußgeld wegen fehlerhafter Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Betrieb 257
EDSA veröffentlicht Leitlinien zum Zusammenspiel von Digital Services Act und DSGVO 257
DSGVO und KI-Verordnung: HmbBfDI legt Diskussionspapier vor 257
Neue Zuständigkeiten und Aufgaben der Datenschutzbehörden nach Geltungsbeginn des Data Acts 257
Datenschutz im Fokus
Rützel
Wechselkarussell in der Cloud: „Cloud Switching“ und Anbieterpflichten unter dem Data Act 258
Piltz/Kukin
Tracking und Auswertung von Leistungsdaten im Profisport 260
Mertens
Der US-Trend zum AVV: Immer mehr US-Staatsgesetze fordern AV-Verträge 266
Schuchardt
Last Call für Cloud-Anbieter: So verändert der EU Data Act den Umgang mit Kundendaten 271
Rechtsprechung
Golland
Welch Ärgernis: (K)Ein Schadensersatz- und Unterlassungsanspruch für Betroffene 275
Halft/Assion
Kein Schadensersatz ohne Schaden: BGH zum „Kontrollverlust“ nach Art. 82 DSGVO 279
Sorber/Knoepffler
Langandauernde Arbeitsverhältnisse, die prozessuale Darlegungs- und Beweislast bei Art. 15 DSGVO 282
Monsees/Reuter/Voigt
DPF vorerst sicher – aber wie lange noch? Was das EuG-Urteil wirklich bedeutet 284
Quiel
Ist nun alles relativ beim Personenbezug? Anmerkung zum EuGH-Urteil in der Rs. EDSB vs. SRB (C-413/23 P) 286
Service
Wasilewski/Zhou/Waldmann
Datenschutzkonferenz 2025 – Tagungsbericht 291
Beirat
Ihr DSB-Beirat 296
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise