R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
 
 
RIW 2012, 288
Brähler/Blankemeyer 
Steuerneutralität bei grenzüberschreitenden Umstrukturierungen zwischen Deutschland und EU-/EWR-Staaten – dargestellt am Beispiel Österreichs

Insbesondere durch die Reform des UmwStG im Zuge der Umsetzung der internationalen Fusionsrichtlinie durch das SEStEG wurden erstmals weitgehende zivil- und steuerrechtliche Regelungen für grenzüberschreitende Umstrukturierungen innerhalb der EU bzw. des EWR geschaffen. Es ergibt sich daher für grenzüberschreitende Umstrukturierungen ein wesentlich vergrößerter Handlungsspielraum. …

Brähler/Blankemeyer, RIW 2012, 288-301

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats