Im Blickpunkt
Aus einer Studie der Wirtschaftskanzlei Heisse Kursawe Eversheds, die 512 Kündigungsschutzverfahren auswertete, ergibt sich u. a., dass 70 % aller Arbeitsverhältnisse aus betriebsbedingten Gründen enden. Das verwundert nicht weiter, sind die Anforderungen an verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigungen häufig sehr schwer zu erfüllen. Lediglich in 10 % der Fälle hat der Betriebsrat einen Widerspruch ausgesprochen. Ein Großteil der Verfahren dauert im Schnitt zwei bis drei Monate, wobei knapp 70 % durch gerichtlichen Vergleich enden. In zwei Drittel aller Fälle wird im Vergleich eine Abfindung vereinbart. Bei außergerichtlichen Vergleichen wird lediglich in einem Drittel der Fälle eien Abfindung vereinbart. Ein Phänomen konnte die Studie zwar aufdecken, aber nicht erklären: arbeitgeberseitige Kündigungen werden in den seltensten Fällen an einem Dienstag ausgesprochen!
Armin Fladung, Ressortleiter Arbeitsrecht